Folge #26: Design und Branding in der WissKomm
In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm sprechen Hanna Proner und Tabea Rauscher, ehemals Art Directorin in renommierten Agenturen und seit einigen Jahren Creative Team Lead beim EMBL (European Molecular Biology Laboratory) in Heidelberg, über das spannende Thema Design und Branding in der WissKomm.
Tabea gibt Einblicke in ihren persönlichen Weg in die Wissenschaftskommunikation und erläutert, wie strategisches Design und konsequentes Branding sowohl interne als auch externe Prozesse gezielt verbessern können.
Gemeinsam diskutieren Hanna und Tabea zentrale Fragen:
- Wie kann Kommunikationsdesign helfen, Wissenschaft und Forschung in die Welt zu tragen und den Dialog zwischen Wissenschaftler:innen und verschiedenen Öffentlichkeiten sein?- Welche Rolle können Betreuer:innen und Hochschulleitungen in diesem Prozess spielen?
- Was haben Marke, visuelles Storytelling und Narrativ an Einfluss auf Wissenschaftskommunikation?
- Wie können Forscher:innen und Kommunikator:innen in einem Co-Kreationsprozess agieren?
- Was braucht es an Strukturen, um einen agilen Design Thinking-Prozess zu implementieren?
- Welche Rolle spielt Evaluation?
- Was waren Chancen & Herausforderungen für das EMBL?
Zum Abschluss teilt Tabea Rauscher ihre persönliche #WisskommVision: Wie könnte Wissenschaftskommunikation aussehen, wenn Budget und andere Einschränkungen keine Rolle spielen würden?
Weitere Informationen und Inspiration zum Thema:
Kontakt Tabea Rauscher
virtueller Einblick in die Ausstellung am EMBL
Blog post über die ‘oneEMBL’ brand
Future Skills: Karrieremöglichkeiten im Bereich Wissenschaftskommunikation:
Schreibt uns! Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Fragen und Vorschläge für Themen und Gäste. Ihr erreicht uns unter wisskomm@zeit.de. Wir freuen uns auf Euch!
Spannende Diskussionen und aktuelle Beiträge zur WissKomm findet Ihr auch bei Twitter unter dem Hashtag #wisskomm. ZEIT für WissKomm ist ein Podcast von ZEIT Advise.
Gästin: Tabea Rauscher
Gastgeberin: Dr. Hanna Proner
Produktmanagement und Organisation: Linus Hanstein
Schnitt, Produktion und Musik: Andi Otto
Kommentare
Neuer Kommentar