Folge #30 Co-Kreatives Public Engagement
In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm spricht Dr. Hanna Proner mit Oliver Häußler über Co-Kreatives Public Engagement.
Oliver Häußler arbeitet am Zentrum für Medienkompetenz (ZFM) der Universität Tübingen (UT). Bereits 2005 gründete er dort das studentische Fernsehen CampusTV, mit dem Ziel Wissenschaft und Hochschulleben sichtbar zu machen und aktiv nach außen zu tragen. Neben CampusTV ist er zuständig für Strategie, Beratung und Formatentwicklung im Bereich Wissenschaftskommunikation und Public Engagement. Oliver Häußler ist Gründungsmitglied des Public Engagement Hub der Uni Tübingen. Der Hub wird derzeit vom Dezernat Forschung, dem Zentrum für Medienkompetenz und der Hochschulkommunikation getragen. Er hat im Jahr 2024 die Hochschulkommunikation sechs Monate lang kommissarisch geleitet und ist Teil der Exzellenzstrategie für den Bereich Transfer.
Gemeinsam diskutieren Hanna und Oliver zentrale Fragen:
- Was bedeutet eigentlich Co-kreatives Public Engagement und was unterscheidet es von anderen Beteiligungsformen?
- Wie gelingt die Verbindung von Wissenschaft und Popkultur?
- Was genau ist der Public Engagement Hub – und wie kann man sich eure Arbeit konkret vorstellen?
- Wie weit sind internationale Initiativen in Sachen Public Engagement – und was können wir in Deutschland davon lernen?
- Wie kann der Einstieg ins Public Engagement in der eigenen Institution gelingen?
- Gibt es Themen, die sich weniger oder gar nicht für Co-Kreation eignen?
- Woran lässt sich erkennen, ob ein Public-Engagement-Projekt erfolgreich war?
Am Ende der Folge stellt sich Oliver außerdem der #Wisskomm-Vision-Frage: Was würde er sich für die Zukunft der Wissenschaftskommunikation und des Public Engagement wünschen – wenn Ressourcen keine Rolle spielten?
Eine inspirierende Folge für alle, die verstehen möchten, wie Co-Kreation Wissenschaft und Gesellschaft näher zusammenbringt und wie Public Engagement zukunftsweisend gestaltet werden kann.
Weitere Informationen und Inspiration zum Thema:
Schreibt uns! Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Fragen und Vorschläge für Themen und Gäste. Ihr erreicht uns unter wisskomm@zeit.de. Wir freuen uns auf Euch!
Spannende Diskussionen und aktuelle Beiträge zur WissKomm findet Ihr auch bei Twitter unter dem Hashtag #wisskomm. ZEIT für WissKomm ist ein Podcast von ZEIT Advise.
Gast: Oliver Häußler
Gastgeberin: Dr. Hanna Proner
Produktmanagement und Organisation: Linus Hanstein
Schnitt, Produktion und Musik: Andi Otto
Kommentare
Neuer Kommentar